Projektschmiede

… ein Zeit-Raum für kollektive Kreativität

In der Projektschmiede entwickeln wir gemeinsam dein bestehendes Projekt weiter und konkretisieren deine Ideen. Du findest hier Unterstützung und Impulse für eine aktuelle Herausforderung.

Letzter Termin:
Projektschmiede via Zoom
in der Mitmachregion Ammersee Landsberg
23. November 2023, 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr
- mit Fokus Nachhaltigkeit und Zukunftskraft

Ideen auf den Weg bringen und gemeinsam Zukunft gestalten.
Für Dich, genauso wie für das gemeinsame Wohl.

Als Projektgeber oder Projektbegleiter mitmachen.

Komm als Projektgeber, wenn Du...

… ein konkretes Projekt hast, bei dem du alleine nicht weiterkommst?

… den Mut hast, mit anderen über dein Vorhaben zu sprechen und offen bist, deren Erfahrungen und Meinungen zu hören?

… Lust auf einen klaren Rahmen hast, in dem konkrete Projekte gemeinsam bearbeitet werden.

…. die Fähigkeit Dich kokreativ einzubringen, trainieren und kultivieren möchtest.

Komm als ProjektbegleiterIn, wenn Du...

… dich für Ideen, Projekte und Initiativen interessierst, die dem Gemeinwohl / dem guten Leben dienen.

… dafür gerne dein Fach- und Alltagswissen einbringst.

.. Freude hast kritische Fragen zu stellen und wertschätzendes Feedback zu geben.

… eine Methode erleben möchtest, die einen klaren Raum für Projektbearbeitung bietet.

… dich gerne vernetzt und inspirieren lässt.

… Dich kokreativ einbringen möchtest.

Zum Rahmen

Der klar strukturierte Rahmen sorgt für einen konstruktiven und kreativen Denkraum.
Vorbild dieser Ideen- und Projektschmiede ist die Projektschmiede der Pioneers of Changes.

Bei diesem speziellen Moderationsformats nehmen maximal 25 Menschen teil, darunter max 5 Projektgeber.

Vernetztes Denken dank vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen:
In Projektschmieden bringen Menschen sich mit Projekten ein und weitere Menschen, die gerne mitdenken und unterstützen.

Nach einer Vorstellungsrunde und einer Einführung in die Rahmenbedingungen stellen die Projektgeber ihre aktuellen Fragestellungen vor.
Danach werden die Begleiter in Kleingruppen aufgeteilt.
In drei Runden wird das Thema tiefer verstanden und gemeinsam weiter entwickelt.
Zum Abschluss wird die Ernte im Plenum geteilt, damit alle teilhaben können und wir voneinander lernen können.

In der Projektschmiede kommen wir mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen zusammen und arbeiten gemeinsam an den aktuellen Fragestellungen eurer eingebrachten Projekte.
Die Mischung der Teilnehmenden macht das Gelingen aus, denn hier wird Wissen vernetzt. Als Projektgeber bekommst du Input von aussen, und als Mitdenker leistest du in wenige Stunden einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg und profitierst von der Dynamik der Methode und dem gemeinsamen Erfahrungsraum.